Zum Inhalt

Studieninteressierte

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Studium des Unterrichtsfachs Psychologie an der TU Dortmund!

Die TU Dortmund ist in Nordrhein-Westfalen die einzige Universität, die ein Studium der Psychologie als Unterrichtsfach für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen sowie Berufskollegs anbietet. Im Lehramts-Studium müssen Lehrveranstaltungen von zwei Unterrichtsfächern und aus den Bildungswissenschaften studiert werden (2-Fach-Bachelor).

Im Folgenden haben wir einige grundlegende Informationen für Sie zusammengestellt, die Ihnen auf dem Weg ins Studium helfen sollen.

Studienmöglichkeiten

An der Fakultät Erziehungswissenschaft und Soziologie kann das Unterrichtsfach Psychologie für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bzw. an Berufskollegs studiert werden oder als Nebenfach einiger anderer Studiengänge.

Bewerbung & Einschreibung

Sie erfahren, wann und wie Sie sich zum Bachelorstudium des Unterrichtsfachs Psychologie für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bzw. Berufskollegs anmelden und wie es möglich ist, Psychologie als Nebenfach zu studieren.

Eignungspraktikum

Studieninteressierte für ein Lehramts-Studium sollten vor dem Studienbeginn ein Eignungspraktikum im Umfang von mindestens 20 Tagen an einer Schule absolvieren. Wir verlinken Sie direkt zum Portal ELiSe des Schulministeriums. (Achtung 404)

Einstieg in ein höheres Fachsemester

Wenn Sie eine ausreichende Zahl an anrechenbaren Leistungen aus einem früheren Studium erworben haben, ermöglicht dies evtl. eine Einstufung in ein höheres Fachsemester.

Anerkennung von Leistungen

Sie erfahren, wie Sie sich Leistungen aus einem vorangegangenen Studium, die vergleichbar sind mit denen im Lehramts-Studium an der TU Dortmund, anrechnen lassen können.

Studium als drittes Fach

An der TU Dortmund ist das Studium des Unterrichtsfach Psychologie als drittes Fach derzeit möglich. Aktuelle Informationen erhalten Sie im DoKoll.

Start ins Studium

Vor Beginn des Wintersemesters finden Einführungsveranstaltungen zu den verschiedenen Unterrichtsfächern statt sowie eine Orientierungsphase (O-Phase).

Studienmöglichkeiten

An der Fakultät Erziehungswissenschaft und Soziologie kann das Unterrichtsfach Psychologie für ein Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bzw. an Berufskollegs studiert werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit, im Rahmen einiger anderer Studiengänge Psychologie als Nebenfach zu studieren.

Bitte beachten Sie: An der TU Dortmund werden keine Psychologinnen bzw. Psychologen und auch keine Schulpsychologinnen bzw. Schulpsychologen ausgebildet. Das Studium ist auch nicht auf eine spätere Tätigkeit in der Therapie ausgerichtet.

Das Studium des Unterrichtsfachs Psychologie umfasst fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte und bereitet auf eine Tätigkeit im Bereich Schule und Bildung vor. Der Umfang an fachwissenschaftlichen Veranstaltungen ist im Bachelor- und Master-Studium dieses 2-Fach-Studiengangs wesentlich niedriger als in den 1-Fach-Studiengängen der Psychologie.

Die Anrechenbarkeit der an der TU Dortmund erworbenen Leistungen für ein "reines" Psychologie-Studium an einer anderen Universität wird weder angestrebt noch garantiert. Für einen Wechsel in einen Master-Studiengang der Psychologie fehlt Bachelor-Absolventen mit dem Unterrichtsfach Psychologie möglicherweise ein Teil der notwendigen Leistungsnachweise.

Weitere Informationen zum Studienaufbau

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.