Aktuelle Mitglieder*innen
Was die einzelnen Aufgaben speziell Bedeuten, kann unten eingelesen werden.
Hierbei handelt es sich um eine sog. "Responsive Tabelle", d. h. die Tabelle passt sich der Auflösung des Endgeräts an, welches diese Seite besucht.
Beim Handy wird die Tabelle dementsprechend anders dargestellt und zwar untereinander. In diesem Falle ist es dann Name, Aufgabe und Kontakt in Fett untereinander und in dieser Reihenfolge führt sich das bei unseren Mitglieder*innen fort. Erst Name, danach die Aufgaben und anschließend die E-Mail (falls vorhanden).
Name | Aufgabe | Kontakt |
Dustin Segeth | 1. Vorsitz Klassenwart E-Mail-Verteiler | E-Mail an Dustin Segeth |
Marvin Paul | 2. Vorsitz Moodle-Beauftragter | E-Mail an Marvin Paul |
Yvonne Rahn | 1. Finanzreferentin Fachschaftsarbeit | |
Denis Schaumann | 2. Finanzreferent Fachschaftsarbeit | |
Lilia Peters | Stellvertretende Finanzreferentin Fachschaftsarbeit | |
Yannik Noah Santos | Stellvertretender Finanzreferent Fachschaftsarbeit | |
Alina Paar | Fachschaftsarbeit | |
Anja Kistenich | Fachschaftsarbeit | |
Jacqueline Roesler | Fachschaftsrätekonferenz Fachschaftsarbeit | |
Musa Köse | Instagram-Beauftragte Fachschaftsarbeit | |
Ina Woloschin | Fachschaftsarbeit | |
Adonia Cazacu | Fachschaftsarbeit | |
Thi Steffi Pham | Fachschaftsarbeit | |
Amin Sulzer | Fachschaftsarbeit |
Welche Aufgaben gehören zu "Fachschaftsarbeit"?
Der Fachschaftsrat erledigt eine Vielzahl an Aufgaben, darunter gehören exemplarisch:
- Internationale Fachschaft/ Second Monday
- Fachschaftsrätekonferenz
- E-Mail-Kommunikation und Wartung des E-Mail-Verteilers
- Facebook und Social-Media Arbeit
- KVQ
- Raumpflege
- Kontakt zum Talentscouting-Projekt der TU Dortmund
- Planung von Veranstaltungen
- usw. ...
Unsere Unterstützer
- Nadine Drobny-Lippert
- Bernie Dann
- Sven Jansen
- Miriam Babli
- Martin Behrendt
- Laura Offenberg
-
- Pia Angenendt
- Jonathan Junge
- Erika Muzychenko
- Maike Stückemann
- Anna Wolf
- Dounia S.
- Paul Best
- Melanie Richter
- Annika Schütz
Suche & Personensuche
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.