Zum Inhalt
Fakultät Er­zie­hungs­wis­sen­schaft, Psy­cho­lo­gie und Bil­dungs­for­schung

Entwicklungspsychologie

In­for­ma­ti­onen zu den Prüfungen

Literatur

  • Bischof-Köhler, D. & Zmyj, N. (2025). Soziale Ent­wick­lung in Kindheit und Jugend. Bindung, Empathie, Theory of Mind. Stuttgart: Kohlhammer.

Kontakt

Prof. Dr. Norbert Zmyj
Lehrbereichsleitung
Entwicklungspsychologie

Prüfungen Sommersemester 2025

Aktueller Stand: 14.04.2025

Mit der Bitte um Ver­ständ­nis: die hiesigen In­for­ma­ti­onen für die Prüfungen im SS 2025 gelten aus­schließ­lich unter der Voraussetzung, dass sich zwischenzeitlich keine Änderungserfordernisse ergeben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1.  Schriftliche Modulabschlussprüfung (Klausur) Entwicklungspsychologie für Unterrichtsfach Psychologie (LABG)

  • Erforderliche Studienleistung: Entwicklungspsychologie II
  • Klausurtermin: 16.09.2025, 10.00 - 11.30 Uhr s.t.
  • Prüfungsdauer und -art: 90minütige Klausur
  • Klausurraum: TU Dortmund, HG II / HS 3
  • Prüfungsinhalt:
    • Die 90-minütige Klausur prüft die Inhalte der Vorlesung Entwicklungspsychologie I (siehe bitte auch Literaturhinweis:  Bischof-Köhler, D. & Zmyj, N. (2025). Soziale Ent­wick­lung in Kindheit und Jugend. Bindung, Empathie, Theory of Mind. Stuttgart: Kohlhammer. )
    • Sie werden offene Fragen zur Vorlesung beantworten.
      Der Besuch der Vorlesung wird empfohlen, da sich ab dem Sommersemester 2025 einige Inhalte der Vorlesung ändern. Die Fragen am Ende jeder ppt-Präsentation können Ihnen als Lernhilfe dienen.
    • Die Kompetenzen, die Sie im Seminar Entwicklungspsychologie 2 erworben haben, werden Ihnen bei der Beantwortung einiger Fragen helfen. Es wird in der Klausur eine Zusammenfassung einer Ihnen vermutlich unbekannten Studie geben und einige Fragen werden sich auf inhaltliche und methodische Aspekte dieser Zusammenfassung beziehen. Beispielsweise wird gefragt werden, ob es sich bei der Studie um ein Experiment handelt.
  • Anmeldung bis 02.09.2025 über BOSS:
    • 10891 Modulprüfung B-EP Entwicklungspsychologie I und II
           (Studiengang: ohne Abschluss Psychologie PO -1 Form: Klausur)
           Datum: 16.09.2025;  1. Prüfer: Norbert Zmyj;
  • Anmeldung erst möglich, wenn Studienleistung Epsy II in BOSS verbucht ist
  • Klausureinsicht: 
    Bekanntgabe folgt ...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2.  Vorlesungsklausur für:
Grundschullehramt (Studienleistung), Wahlpflichtfach/Nebenfach (Erziehungswissenschaft,
Statistik, Soziologie, Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaft und Angewandte Sprachwissenschaft),
"SchülerUni", "Studium Generale", "Studium Fundamentale", "Studium Außerfachliche Kompetenz"

  • Bekanntgabe folgt ...

 


Prüfungen Wintersemester 2024/25

Aktueller Stand: 05.11.2024

Mit der Bitte um Ver­ständ­nis: die hiesigen In­for­ma­ti­onen für die Prüfungen im WS 2024/25 gelten aus­schließ­lich unter der Voraussetzung, dass sich zwischenzeitlich keine Änderungserfordernisse ergeben.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

1.  Schriftliche Modulabschlussprüfung (Klausur) Entwicklungspsychologie für Unterrichtsfach Psychologie (LABG)

  • Erforderliche Studienleistung: Entwicklungspsychologie II
  • Klausurtermin: 11.03.2025, 11.00 - 12.30 Uhr s.t.
  • Prüfungsdauer und -art: 90minütige Klausur
  • Klausurraum: TU Dortmund, E-F-50 / HS 2
  • Prüfungsinhalt:
    • Vorlesung „Entwicklungspsychologie I“ inkl. Kapitel 1-16 (Bischof-Köhler)
    • Vorbereitung dreier Studien aus dem Seminar Entwicklungspsychologie II (WS 20/21 – SS 21 – WS 21/22 – SS 22 – WS 22/23 – SS 23 – WS 23/24 – SS 24 – WS 24/25)
    • Sie haben in der Klausur die Wahl, Fragen zu einem der folgenden Themen zu beantworten:
      1. Selektive/Rationale Imitation, 2. Geschlechtsunterschiede, 3. Episodisches Gedächtnis und Zukunftsplanung
  • Anmeldung bis 25.02.2025 über BOSS:
    • 10891 Modulprüfung B-EP Entwicklungspsychologie I und II
           (Studiengang: ohne Abschluss Psychologie PO -1 Form: Klausur)
           Datum: 11.03.2025;  1. Prüfer: Norbert Zmyj;
  • Anmeldung erst möglich, wenn Studienleistung Epsy II in BOSS verbucht ist
  • Klausureinsicht: 15.05.2025, 09.00 Uhr s.t., E-F-50 / Raum 1.253
    =>  Teilnahmemöglichkeit an der Klausureinsicht nur nach vorheriger Anmeldung bis 08.05.2025 per E-Mail an ellen.pasuchatu-dortmundde

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2.  Vorlesungsklausur für:
Grundschullehramt (Studienleistung), Wahlpflichtfach/Nebenfach (Erziehungswissenschaft,
Statistik, Soziologie, Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaft und Angewandte Sprachwissenschaft),
"SchülerUni", "Studium Generale", "Studium Fundamentale", "Studium Außerfachliche Kompetenz"

  • Klausurtermin: 05.02.2025, 16.30 Uhr, Audimax (Dauer: 40 Min.)
    Es wird voraussichtlich in zwei aufeinanderfolgenden Gruppen geschrieben:
    =>  Gruppe 1:  Hörsaaleinlass: ca. 16.10 Uhr
    =>  Gruppe 2: Hörsaaleinlass: ca. 17.20 Uhr
    Eine nachnamensbezogene Gruppen-Zuteilung erfolgt ca. 10 Tage vor dem Klausurtag per Email.
    => Gruppenwechselwünschen kann ausschließlich stattgegen werden
          # im Falle anderweitiger Klausurüberschneidungen
          # bei entsprechendem Nachweiseinreich bis zum 22.01.2025
          # per E-Mail an ellen.pasuchatu-dortmundde
  • Prüfungsmodalitäten: Präsenzklausur
  • Single-Choice Klausur, drei Fragen pro Vorlesungstermin
  • Prüfungsinhalt:  Vorlesung „Entwicklungspsychologie I“ inkl. Kapitel 1-16 (Bischof-Köhler)
  • Anmeldung zur Klausur für
    • Grundschullehramt (Studienleistung), Wahlpflichtfach/Nebenfach (Erziehungswissenschaft,
      Statistik, Soziologie, Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaft und Angewandte Sprachwissenschaft)
      • in BOSS bis spätestens 22.01.2025
    • "SchülerUni", "Studium Generale", "Studium Fundamentale", "Studium Außerfachliche Kompetenz"
  • Anmeldung zur Vorlesung in lsf/moodle ≠ Anmeldung zur Prüfung
  • Keine nachträgliche Anmeldung zur Prüfung
  • Klausureinsicht: 15.05.2025, 09.00 Uhr s.t., E-F-50 / Raum 1.253
    =>  Teilnahmemöglichkeit an der Klausureinsicht nur nach vorheriger Anmeldung bis 08.05.2025 per E-Mail an ellen.pasuchatu-dortmundde