Info über Versuchspersonenstunden
- Studium
- Top-News

Leider hat die Corona-Pandemie auch starke Auswirkungen auf den Forschungs- und Lehrbetrieb an der TU Dortmund. Unter anderem war es im Sommersemester 2020 für Studierende kaum möglich, Versuchspersonenstunden zu erbringen. Und diese Situation hat sich im aktuellen Wintersemester 2020/21 nur unwesentlich verbessert. Aus diesem Grund hat die Leitung des Instituts für Psychologie beschlossen, Ihnen - also den Studierenden - einen Teil der Versuchspersonenstunden zu erlassen. Konkret bedeutet das Folgendes:
- Für Studierende im Unterrichtsfach Psychologie: Wenn Sie im Sommersemester 2020 und/oder im Wintersemester 2020/21 für das Unterrichtsfach Psychologie eingeschrieben waren bzw. sind, dann erhalten Sie pro Semester eine Gutschrift von fünf Versuchspersonenstunden (Stichwort: Corona) ohne Gegenleistung. Dies entspricht 1/6 der insgesamt zu erbringenden Stunden (30). Die Gutschrift kann jede/r Lehrende mit einer Prüfungsberechtigung für das Unterrichtsfach Psychologie (auf dem Versuchspersonenzettel) vornehmen.
- Für Studierende im Nebenfach Psychologie: Wenn Sie im Sommersemester 2020 und/oder im Wintersemester 2020/21 für das Nebenfach Psychologie zugelassen waren bzw. sind, dann erhalten Sie pro Semester eine Gutschrift von drei Versuchspersonenstunden (Stichwort: Corona) ohne Gegenleistung. Dies entspricht 1/6 der insgesamt zu erbringenden Stunden (20). Die Gutschrift kann jede/r Lehrende mit einer Prüfungsberechtigung für das Unterrichtsfach Psychologie (auf dem Versuchspersonenzettel) vornehmen.
Suche & Personensuche
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.