Allgemeine Psychologie & Forschungsmethoden
Prüfungstermine im Wintersemester 2025/2026
- Modulprüfung über das Modul Forschungsmethoden (B-FM) für die Lehramtsstudiengänge Psychologie nach Prüfungsordnung von 2016 und nach Prüfungsordnung von 2024:
(a) Termin: Montag, 16.03.2026, 12:00 - 13:30 (Raum: SRG, H.001).
(b) Form und Inhalt der Prüfung: Die Modulprüfung prüft die Inhalte der beiden Vorlesungen "Forschungsmethoden I" und "Forschungsmethoden II" ab. Die Form der Fragen variiert zwischen offenen Fragen, Lückentext und Zuordnungen. Fragen im Multiple-Choice-Format gibt es nicht.
(c) Für die Teilnahme an der Prüfung ist die vorherige Anmeldung in BOSS erforderlich!
- Modulprüfung über Modul 1 (Allgemeine Psychologie und Forschungsmethoden) für Nebenfachstudierende der Psychologie:
(a) Termin: Montag, 23.03.2026, 16:00 - 17:30 (Raum: SRG, H.001).
(b) Form und Inhalt der Prüfung: Die Modulprüfung prüft die Inhalte der Vorlesungen "Allgemeine Psychologie I", "Allgemeine Psychologie II" sowie (für einige Nebenfächer) die "Forschungsmethoden I" ab. Der überwiegende Teil der Fragen sind Multiple-Choice-Fragen. Zu jeder Multiple-Choice-Frage stehen vier Antwortmöglichkeiten zur Auswahl, von denen unterschiedlich viele (d.h. eine, zwei, drei, vier) richtig sein können. Für jede gewählte korrekte Antwort (Treffer) und für jede nicht gewählte falsche Antwort (korrekte Zurückweisung) erhalten Sie einen Punkt. Somit können bei jeder Frage 0-4 Punkte erzielt werden. Eine Frage wird jedoch nur dann gewertet, wenn diese auch erkennbar bearbeitet wurde, also mindestens eine Antwortmöglichkeit gewählt (angekreuzt) worden ist.
(c) Für die Teilnahme an dieser Prüfung ist die vorherige Anmeldung in BOSS erforderlich!
- Teilleistungsprüfung über die Vorlesungen Allgemeine Psychologie I und Allgemeine Psychologie II (Modul Allgemeine Psychologie, B-AP) für die Lehramtsstudiengänge Psychologie nach Prüfungsordnung von 2024:
(a) Termin: Freitag, 27.03.2026, 13:30 - 14:30 (Raum: SRG, H.001).
(b) Form und Inhalt der Prüfung: Die Modulprüfung prüft die Inhalte der Vorlesungen "Allgemeine Psychologie I" und "Allgemeine Psychologie II" ab. Der überwiegende Teil der Fragen sind Multiple-Choice-Fragen. Zu jeder Multiple-Choice-Frage stehen vier Antwortmöglichkeiten zur Auswahl, von denen unterschiedlich viele (d.h. eine, zwei, drei, vier) richtig sein können. Für jede gewählte korrekte Antwort (Treffer) und für jede nicht gewählte falsche Antwort (korrekte Zurückweisung) erhalten Sie einen Punkt. Somit können bei jeder Frage 0-4 Punkte erzielt werden. Eine Frage wird jedoch nur dann gewertet, wenn diese auch erkennbar bearbeitet wurde, also mindestens eine Antwortmöglichkeit gewählt (angekreuzt) worden ist.
(c) Für die Teilnahme an dieser Prüfung ist die vorherige Anmeldung in BOSS erforderlich!
Klausureinsicht (in Prüfungen aus dem Sommersemester 2025)
- Wenn Sie Einsicht in eine Ihrer Klausuren aus dem Sommersemester 2025, bei der ich Prüfer war, nehmen möchten, dann vereinbaren Sie bitte einen Termin per Email.
- Termine können erst ab dem Start der Vorlesungszeit (13.10.2025) vereinbart werden.
- Offene Termine zur Prüfungseinsicht biete ich nicht an, da diese in der Vergangenheit kaum genutzt wurden.