Zum Inhalt
Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie - Herr Dr. Marc Mertes hat die TU Dortmund mit Ablauf des Februars 2023 verlassen

Dr. Marc Mertes

Arbeitsschwerpunkte

  • Nichteinigungen in Verhandlungen
  • Konfliktbewältigung in Krisensituationen (Terrorismus)

Sprechzeiten

Weitere Informationen

Short-term effects of authority concessions to terrorist hostage-takers: Stability and generalizability of the concession effect
Mertes, M.,
Mazei, J., Gemmecke, C., Hüffmeier, J. (accepted). Short-term effects of authority concessions to terrorist hostage-takers: Stability and generalizability of the concession effect. Negotiation and Conflict Management Research.
Should authorities concede to the demands of terrorist hostage-takers or not? Making this difficult decision requires accurate knowledge of the consequences of each alternative. Mertes et al. (2020) found evidence for the concession effect: Authority concessions to terrorist hostage-takers reduce casualties among the hostages and overall. However, this previous study investigated relatively old data on exclusively international terrorist hostage-takings. To illuminate the stability and generalizability of the concession effect, we analyzed recent archival data on domestic terrorist hostage-takings. We found that authority concessions increased the likelihood of a successfully completed hostage exchange and reduced the number of overall fatalities. Our findings suggest that the concession effect is a stable phenomenon that generalizes to domestic terrorist hostage-takings.

seit 10/2015

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Sozial-, Arbeits- und Organisationspsychologie (Prof. Joachim Hüffmeier)
TU Dortmund

10/2013 - 09/2015

M. Sc. Studium der Psychologie
Schwerpunkt: Personal- und Wirtschaftspsychologie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

10/2010 - 09/2013

B. Sc. Studium der Psychologie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster

 

Artikel in Zeitschriften mit Gutachtersystem

  • Mertes, M., Mazei, J., Gemmecke, C., Hüffmeier, J. (accepted). Short-term effects of authority concessions to terrorist hostage-takers: Stability and generalizability of the concession effect. Negotiation and Conflict Management Research.
  • Mazei, J., Mertes, M., & Hüffmeier, J. (2020). Strategies aimed at reducing gender differences in negotiation are perceived by women as ineffective. Sex Roles83, 580-594. doi:10.1007/s11199-020-01130-4 
  • Mertes, M., Mazei, J., & Hüffmeier, J. (2020). "We do not negotiate with terrorists!" But what if we did? Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology26, 437–448. doi:10.1037/pac0000446 

   

2021

  • 1st Place in the International Association for Conflict Management 3MT® Competition

2017

  • International Association for Conflict Management (IACM) DRRC Student Conference Travel Scholarship
  • International Association for Conflict Management (IACM) Best Student Paper Award

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.