Christian Blötner, M.Sc.
Arbeitsschwerpunkte
- antagonistische Persönlichkeitsmerkmale mit Schwerpunkt Machiavellismus
- Rolle antagonistischer Persönlichkeitsmerkmale in der Schule
Sprechzeiten
Sprechzeiten nach vorheriger Terminabsprache, bspw. per Mail
Weitere Informationen
2020-2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Pädagogische und Differentielle Psychologie (Prof. Dr. Steinmayr), Technische Universität Dortmund
2020
Forschungspraktikant
AE Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie (Prof. Dr. Back), Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
2019-2020
Forschungspraktikant
AE Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Prof. Dr. Hertel), Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
2019-2020
Studentische Hilfskraft
AE Statistik und Methoden (Prof. Dr. Nestler), Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
2018-2020
M.Sc. Psychologie
Westfälische Wilhelms-Universität, Münster
Titel der Masterarbeit: "Korrelate der Short Dark Tetrad (SD4) Scale - Correlates of the Short Dark Tetrad (SD4) Scale"
2014-2018
B.Sc. Psychologie
FernUniversität in Hagen
Titel der Bachelorarbeit: "Replikationsstudie: Beeinflusst die Entscheidungsschwierigkeit den Unterschied zwischen „Maximizern“ und „Satisficern“ hinsichtlich der Reaktion auf negatives Feedback?"
2012-2014
angewandte Materialwissenschaften (ohne Abschluss)
Technische Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum
Publikationen
Blötner, C. (2021). diffcor: Fisher's z-tests concerning difference of correlations (R package version 0.7.0). CRAN. https://cran.r-project.org/package=diffcor
Blötner, C., & Bergold, S. (2022). To be fooled or not to be fooled: Approach and avoidance facets of Machiavellianism. Psychological Assessment, 34(2), 147-158. https://doi.org/10.1037/pas0001069
Blötner, C., & Grosz, M. P. (2021). iccde: Computation of the double-entry intraclass correlation (R package version 0.3.2). CRAN. https://cran.r-project.org/package=iccde
Blötner, C., Steinmayr, R., & Bergold, S. (2021). Malicious mind readers? A meta-analysis on Machiavellianism and cognitive and affective empathy. Personality and Individual Differences, 181. 111023. https://doi.org/10.1016/j.paid.2021.111023
Blötner, C., Webster, G. D., & Wongsomboon, V. (2022). Measurement invariance of the Short Dark Tetrad across cultures and genders. European Journal of Psychological Assessment. [Preprint]
Blötner, C., Ziegler, M., Wehner, C., Back, M. D., & Grosz, M. P. (2021). The nomological network of the Short Dark Tetrad Scale (SD4). European Journal of Psychological Assessment. https://doi.org/10.1027/1015-5759/a000655
Vorträge auf Fachkonferenzen
Blötner, C., Steinmayr, R., & Bergold, S. (2021, September 13–15). Malicious Mind readers? A meta-analysis on Machiavellianism and cognitive and affective empathy – An extension of the same-named article in PAID. Conference of the German Psychological Society - Personality Psychology and Psychological Diagnostics (DPPD) Section, Ulm, Germany.
Suche & Personensuche
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.